Herzlich willkommen beim IHK Quiz 😀
1.
Datensicherung einmal in der Woche ist ausreichend.
2.
Welche der folgenden Daten eindeutig interpretiert werden können.
Hinweis: e) nicht, weil man nicht genau weiß, um welche Sprintstecke es sich handelt.
4.
Welche Eigenschaften haben Informationen?
5.
Nach einer Datensicherung werden die Daten auf den Festplatten gelöscht.
9.
Welche Aussagen zum Binärcode sind falsch?
10.
Das Rücksichern (= Wiederherstellen) der Daten muss regelmäßig geprüft und geprobt werden.
19.
Welche Aussagen im Zusammenhang von Daten und Informationen sind korrekt?
20.
Datensicherung ist an jedem Arbeitstag vorzunehmen.
21.
Datensicherung macht man am besten in der Mittagspause, da hier die Mitarbeiter nicht arbeiten.
22.
Welche Aussagen über die Darstellung von Daten in der Informationstechnik treffen zu?
23.
Bei jeder Datensicherung werden immer alle Daten einer Festplatte gesichert.
24.
Das Sichern lokaler Daten auf einem Cloud-Speicher ist Standard.
25.
Die Sicherungsbänder des Backup-Servers sollten in der Nähe des Servers auf-bewahrt werden, damit sie schnell gewechselt werden können.
27.
Die Sicherungbänder des Backup-Servers sollten in einem anderen Raum oder besser in einem anderen gebäude aufbwahrt werden.
29.
Datensicherung ist dasselbe wie Datensicherheit.
30.
Daten können auf Festplatten, Magentbändern, CD/DVD, USB-Speichersticks gesichert werden.
32.
Welche Aussagen über Daten sind korrekt?
33.
Die Daten zu sichern, dauert in der Regel nur wenig Minuten.